NEU NEU NEU
PRODUKTINFORMATION
Schmuckdose: design Jeanne Koepp, made in Italy
Diese Schmuckdosen entstehen in Zusammenarbeit mit einem italienischen Handwerker, welcher die Holzkörper aus abgelagertem Kirsch, Oliven oder Walnussholz herstellt.
Dabei wird jede Dose auf einen alten Glasdeckel angepasst. Das verwendete Glas stammt aus einer Glasfabrik auf Murano, dabei handelt es sich um 20 Jahre alte Produktionsreste, welche Spuren der Zeit aufweisen können. Wir verwenden auch Holz mit Wurm und Astlöchern, dies ist gewollt und gibt jedem Stück eine besondere Note.
Seit dem Beginn meiner kunsthandwerklichen Tätigkeit verarbeite ich den Werkstoff Ton. Zunächst ausschließlich auf der Töpferscheibe, seit einigen Jahren benutze ich zur Vervielfältigung der Dosen Gießformen aus Gips.
NEU : Dosen mit alten Posamentenknöpfe
Das Wort „Posamenten“ kommt vom französischen „passement“ und bezeichnet textile Schmuckbesätze. Darunter fallen neben Quasten, Fransen und Borten auch die Posamentenknöpfe, die auch gewickelte oder umsponnene Knöpfe genannt werden.
Bis ins 19. Jahrhundert waren Dosen reich verzierte Luxusgegenstände, die als Geschenke dienten. Sie wurden zur Aufbewahrung wertvoller Güter – für Zucker, Konfekt, Tabak und insbesondere für Schmuck benutzt.
Dosen wurden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, die höherwertigen aus Alabaster, Edelmetallen oder Porzellan, einfache Dosen aus Blech.
Einerseits dienen zur Oberflächengestaltung auf transparenten Glasuren keramische Schiebebilder, welche im Prozess des Brennens mit der Glasur verschmelzen.
Oder ich verwende schlicht einfarbige Glasuren zur Zeit sind es, grün, grau und schwarz.
Auf den Deckeln der Dosen sind verschiedene Materialien wie Metalle, Plastik, Glas in unterschiedlichen Kombinationen als Knauf angebracht. Dies verleiht den Dosen ihren besonderen Reiz.
Sonderedition: Golddosen
Die hier abgebildeten Dosen spiegeln nicht das ganze Sortiment wieder.
STOCKIST
Konstanz • Cabane
Stuttgart • Blossfeldt Blumen
Halle • Zeitkunstgalerie
Berlin • Goldberg
München • Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Bozen • Tonhaus
Hamburg • Schmuck & Feines