Seit dem Beginn meiner kunsthandwerklichen Tätigkeit verarbeite ich den
Werkstoff Ton. Zunächst ausschließlich auf der Töpferscheibe, seit einigen
Jahren benutzt ich zur Vervielfältigung meiner Gefäße Gießformen aus Gips. Dabei gilt mein besonderes Interesse der Gestaltung von Dosen.
Bis ins 19. Jahrhundert waren Dosen reich verzierte Luxusgegenstände, die als Geschenke
dienten. Sie wurden zur Aufbewahrung wertvoller Güter – für
Zucker, Konfekt, Tabak und insbesondere für Schmuck benutzt.
Dosen wurden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, die höherwertigen aus Alabaster, Edelmetallen oder Porzellan, einfache Dosen aus Blech.
Auf den Deckeln der Dosen sind verschiedene
Materialien wie Metalle, Plastik, Glas und Papier in unterschiedlichen Kombinationen
als Knauf angebracht. Dies verleiht den Dosen ihren besonderen, individuellen Reiz.
Das Label Jeanne Koepp habe ich 1990 im Prenzlauer Berg, einem ehemaligen Ostbezirk von Berlin gegründet. Seither befindet sich die gleichnamige Galerie auf der Kollwitzstraße 53.