Eine Vase aus Glas herzustellen, war für mich die logische Folge meiner jahrelangen Arbeit als Keramikerin. Diesem Werkstoff – welchem in der Keramik eine überwiegende Schutzfunktion zu kommt, der Glasur – die Hauptrolle zu geben. Glasuren bestehen wie Glas aus Mineralmehlen – Quarzsand, Soda, Feldspat, Kalk, Pottasche – und schützen Gefäße wie eine Haut vor Wasser und mechanischen Einflüssen.

 

So machte ich mich an die Entwicklung von Prototypen und auf die Suche nach einem Ort für die   Umsetzung meines Projekts. 2018 war es dann soweit, die ersten Unikate wurden auf der Insel Murano in Zusammenarbeit mit einem dort ansässigen Glasbläser geblasen. 

 

 

Jedes Material hat seinen eigenen Reiz uns Ästhetik zu vermitteln. Bei der Arbeit mit Glas steht mir ein intensives Farbspektrum zur Verfügung. Diese Farbigkeit war für mich ein Impuls mich dem Werkstoff Glas zu zuwenden,

Glasvasen zu entwerfen und diese dann aus dem farbenprächtigsten Glas dieser Welt auf Murano/ Italien herzustellen.

Bei der Arbeit in der Glasfabrik, Murano  2020
Bei der Arbeit in der Glasfabrik, Murano 2020